Sina Alya Wunderlich
Meine Frau und ich kannten die Qualität der „Wooden-Art“ Betten schon, da dies Bett Nr. 2 ist was wir bei dem wunderbaren Herrn Kümmel bestellten.
Da ich es toll finde, wenn ich selbst Bewertungen zu einem Produkt zu lesen bekomme die etwas umfangreicher sind und den üblichen „alles super, gerne wieder, top o.ä.“ nicht entsprechen, sondern die gesamte Erfahrung etwas mehr im Detail wiedergeben, möchte ich auch etwas mehr schreiben als eigentlich üblich.
Das Wichtigste und ganz kompakt im folgenden ersten Absatz.
Gesamte Erfahrung des Bestellens, Kontaktaufnahme, Vorstellungen und Möglichkeiten diskutieren, erklären und auf Machbarkeit prüfen, bis hin zur Lieferung inklusive des Aufbaus und der Qualität, kann man nur mit „Outstanding“ bezeichnen. Im absolut positivsten Sinne dieses Wortes. Auch für Menschen die „nur“ ein gewöhnliches Bett aus Holz möchten, ohne die Fessel/Mittelalter/Gothic Anmutung.
Wenn man etwas Individuelles aus Holz haben möchte und es machbar ist, wird es Wooden-Art mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hinbekommen. Die Grenzen des Machbaren in Bezug auf Kundenwünsche sind nach unserer Erfahrung übrigens deutlich über dem was man sich als Laie überhaupt vorstellen kann.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist unglaublich und obwohl die Investition für ein komplettes Bett, auch „von der Stange“, sicherlich für jeden Haushalt ein ordentlicher Schluck aus der Pulle bedeutet, kommen wir nicht um das Gefühl herum ein Schnäppchen gemacht zu haben. Was man an Handwerksqualität, Material, Service/Beratung und Kunstfertigkeit da in die eigenen 4 Wände von Herrn Kümmel gestellt bekommt, ist jeden Euro wert, bzw. in Bezug auf „Schnäppchen“ ist es Erstaunen mit: „DAS!!! Bekomme ich also für DAS Geld? Wahnsinn!“.
Mit dem Kauf eines Bettes von Wooden-Art lege ich mir in der Regel ein Erbstück zu.
Um die Qualität mal greifbar zu machen:
Bett Nr.1 in den Dimensionen 2,2mx2m Liegefläche, hält seit 5 Jahren - es quietscht nichts, es wackelt nichts, es gibt, abgesehen vom Nachdunkeln der Holzmaserung, absolut nichts wo sich der Zustand des Bettes irgendwie in „ gebraucht“ verändert hätte über die Zeit. Es gibt auch absolut keinen Grund das für Bett Nr. 2 anders zu erwarten.
Es gibt also insgesamt nur ein- und dasselbe Pro und Contra:
Pro: Ein Bett von Wooden-Art
Contra: Ein Bett von Wooden-Art, denn man will danach nie wieder einen anderen Hersteller.
Abschließend kann ich jedem interessierten Menschen nur noch eine Sache ans Herz legen: Vertrauen sie auf jeden Fall auf das Urteil und die Vorschläge von Herrn Kümmel, es wird gut werden. Speziell wenn es um Proportionen geht oder Plan B-Ideen, wenn die eigene Vorstellung so nicht umsetzbar ist, den kalkulierten Rahmen sprengt usw.
Wenn ich also beim Bettenkauf oberhalb des finanziellen Rahmens und Ansprüchen eines Jugendlichen bin, dabei auch noch eigene Vorstellungen umgesetzt haben möchte und die Anschaffung für die Ewigkeit mich nicht schreckt, sollte ich mich mit den Angeboten von Wooden-Art beschäftigen und mich auch nicht scheuen vom Budget geleitet zu fragen „was bekomme ich für X€ und was ist da möglich. (Damit ist nicht gemeint beim Preis zu feilschen, sondern Herrn Kümmel die Spielräume aufzuzeigen, die man zur Verfügung hat entlang seiner Angebote gepaart mit den eigenen Wünschen.)
Bevor ich in ein Möbelhaus renne, wäre das hier immer die erste Adresse vor allem anderen.
Google Bewertung